Das aktuelle Info-Blatt zum Holzmarkt finden Sie hier:

Infoblatt_2017_A5_PDF

Ausblick auf den Herbst 2017

Die Sägewerke sind gut bis sehr gut ausgelastet. Die Holzlager im Wald und auf den Sägereien sind kleiner als in den Vorjahren. Die Nachfrage nach frischem Fi/Ta Stammholz setzt ab Mitte August ein.

Preis: die Holzmarktkommission beschloss eine Preiserhöhung von Fr. 3.-/m3 beim Fi/Ta Stammholz. Verschiedene Sägereien bieten einen Frühlieferbonus von 3 – 5 Franken auf Lieferungen von Frischholz ab August. Ebenfalls bei der Buche setzt die Nachfrage nach frischem Stammholz ab September ein.

Holzschläge jetzt planen und vorbereiten, wo möglich erste Schläge ab Mitte August ausführen lassen und das Holz zur Vermarktung bringen.

Käferholz: Wälder gut kontrollieren und befallene Fichten sofort rüsten und das Holz zur Vermarktung bringen.

Rückblick auf die Holzschlagsaison 2016/2017

Nach einem zögerlichen Start im Herbst setzte dank der guten Witterung (Frost) eine rege Nutzung ein. Holzschläge, die in den letzten Jahren verschoben werden mussten, konnten diesen Winter ausgeführt werden.

Die Nachfrage war bei allen Sortimenten gut, die Preise blieben aber auf dem Stand des Vorjahres. Die von uns vermarktete Menge entsprach etwa dem Schnitt der letzten Jahre, nämlich 25000m3.

Mehr Buche/Lbh: der Anteil beim Stammholz Lbh hat sich gegenüber dem Vorjahr fast verdoppelt (1900m3). Fast 80% dieser Mengen wurden nach China/Vietnam exportiert! Weiter gestiegen ist die Menge beim Hackholz, trotz dem kalten Winter konnten nicht alle Lager wunschgemäss abgebaut werden.

Ausser beim Hackholz konnte das Holz bis zu den Sommerferien abgeführt werden, so dass im August die restlichen Abrechnungen und Auszahlungen erfolgen können.